Für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

(nba) Ehrenamt macht Schule, kurz EmS: Dieses Projekt wurde im Schuljahr 21/22 erstmals an unserer Schule durchgeführt. Für ein ehrenamtliches Engagement konnten 18 Schülerinnen der neunten Klassen gewonnen werden. Am letzten Schultag wurden sie nun von Landrat Bernd Sibler in der Aula vor der gesamten Schulfamilie ausgezeichnet.

Sie lernen, soziale Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen, erhalten wertvolle Einblicke in andere Lebensbereiche sowie Impulse für die eigene Berufsorientierung. Gleichzeitig erfahren sie, dass ehrenamtliches Engagement ein entscheidender Teil für das humane Funktionieren der Gesellschaft ist. In seiner kurzen Ansprache bedankte sich der Landrat bei den Mädchen. Sie seien beste Vorbilder für weitere Interessierte in den unteren Klassen. Mit viel Applaus wurden sie auf die Bühne gebeten und erhielten ihre Urkunden und Gutscheine.

Während des gesamten Schuljahres leisteten die Schülerinnen unter der Organisation ihrer Lehrerin Michaela Rösch und der EmS-Koordinatorin Petra Schwankl mindestens 30 ehrenamtliche Arbeitsstunden und dies natürlich außerhalb der Unterrichtszeit. Die Auswahl für die gemeinnützigen, kirchlichen oder sozialen Einrichtungen war facettenreich. So konnten die Schülerinnen im Tierheim Plattling, bei den Maltestern, der Feuerwehr, der Caritas oder in der Deggendorfer Bücherei mithelfen. Manche entschieden sich auch für den Ministrantendienst, den Bücherwurm Plattling, für die Gemeinschaft christlichen Lebens (GCL) an der Schule oder die Hausaufgabenbetreuung an der St. Martinschule.

Den lobenden Worten schloss sich auch Schulleiter Christian Grantner an, der anschließend weitere engagierte Schülerinnen in den Bereichen Fairtrade, Musik, Schulsanitätsdienst, Lerntutorinnen, Gruppenleiterinnen, Bücherteam und Europäischer Computerführerschein auszeichnete.

 

Zum Foto:

„Ohne Ehrenamt geht nichts!“ Diese Auffassung vertreten Landrat Bernd Sibler (re) und Schulleiter Christian Grantner (li) in der Aula unserer Schule. Ihren Dank für das Engagement der Mädchen sprach auch EmS-Koordinatorin Petra Schwankl aus (li).

Ausgezeichnet wurden Emilia Bayer, Laura Engl, Miriam Heuer, Sarah Holzer, Martha Mills, Anna Reinke, Hannah Rothbauer, Emma Schuhbaum, Vanessa Stadler, Stefanie Zierhut, Lea Endl, Mia Rubensdörfer, Svenja Nagl, Lena Kufner, Lena Pfefferl, Eva Haas, Sophia Schuster und Leonie Reiser.

Für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

« zurück zur Übersicht


Social Media
Besuchen Sie unseren Social-Media Auftritt.

Kooperationspartner
THD DEGGENDORF
www.th-deg.de/mint

STREICHER GRUPPE
www.streicher.de/streicher-gruppe

ALOYS-FISCHER SCHULE DEGGENDORF
www.afs-fosbos.de

St.-Notker-Schule
www.lebenshilfe-deggendorf.de/lernen

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms128-sessionRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms128-languageRealschule Deggendorf der Maria-Ward-SchulstiftungSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.